Die Häuser unten im Tal sind noch in Nebel gehüllt. So früh sause ich noch nicht zur Baustelle. Später am Vormittag scheint die Sonne und die Weste ist trocken.

Ich komme gerade noch rechtzeitig, um das letzte Schalungselement am Kranhaken zu sehen.  Von oben betrachtet bietet das von den roten Verschalungen befreite Bauwerk ein beeindruckendes Bild.

Ich steige die Treppe hinunter zum jetzt freistehenden Widerlager. Die Leute vom Bau räumen die Gerüste aus dem Innenraum ab. Die beiden freistehenden Schenkel des Betonwinkels ragen hoch in den blauen Himmel.

Bildergalerie Brücke Niedernhausen Widerlager Teil 1

Neugierig untersuche ich alle Gänge und Balustraden. Die Drahthauben an den Ecken sehen aus, als hätte sich Frost über die Verstrebungen gelegt. Kaum möglich bei dem strahlend blauen Himmel.

Die Innenseiten des Widerlagers sind mit Flies verklebt. Der Lkw schafft schon die erste Fuhre Erde heran. Rund um die Fundamente wird die Erde planiert und festgerüttelt. Das Vibrieren der Rüttelplatte durchdringt meinen ganzen Körper. Ich entfliehe dem Festklopfen und schaue mir den wuchtigen Betonbau von oben an.

Bildergalerie Brücke Niedernhausen Widerlager Teil 2

An den abmontierten Balustradenträgern vorbei kann ich drüben mal nachschauen, was da gerade los ist. Dort fließt wieder der Beton. Die beiden Abgesandten des Bauherrn beobachten die Szene wie von einem Feldherrnhügel.

Bildergalerie Brücke Niedernhausen Widerlager Teil 3

Es ist kein Aprilscherz. Einige Tage später sind auch auf der ZAK-Seite die Verschalungen entfernt und wir sind angekommen im Jahr 2023.

In leuchtend hellem Grau präsentiert sich das kleinere Gegenstück zum Widerlager auf der Hotelseite. Auch hier umrunde ich das komplette Bauwerk und vergleiche beide miteinander. Die restlichen Schalungssegmente werden demontiert. Nicht mehr benötigte Balken werden geschultert und weggetragen.

Bildergalerie Brücke Niedernhausen Widerlager Teil 4

Vorne an der Straßenseite sind die Moniereisen für den späteren Gehweg gesetzt. Bald verschwinden die rostigen Käfige hinter den hellroten Verschalungen.

An der südlichen Ecke des Widerlagers befinden sich noch zwei Träger an der Betonwand. Von der Leiter und aus dem Fahrkorb heraus werden sie abgeschraubt.

Ich laufe an den kahlen Wänden vorbei zum Container und studiere den Bauplan der zukünftigen Brücke der L 3027. Der Baustelle werde ich noch einige Zeit fest verbunden bleiben.

Bildergalerie Brücke Niedernhausen Widerlager Teil 5

<< Winkel

>> Auffüllen