Von der Hotelseite aus sehe ich hinüber auf die andere Baustelle. Zwischen den Gleisen ist die Portalstütze fertig aufgebaut. Auf dieser Seite wird ein fester Untergrund für den Brückentransport vorbereitet. Die Leute vom Bau verteilen den groben Schotter und besprühen den aufsteigenden Staub mit dem Wasserschlauch. Die vielseitigen Handwerker kutschieren den wendigen Radlader genauso virtuos wie die behäbige Walze.

Die kleine Albertine und der kleine Albert träumten von einer Karriere als imposante Brückenposten. Ihr großer Traum wurde leider zerschlagen. Traurig gehe ich hinauf zu den Schraubern auf dem Montageplatz.

Die verhüllenden Planen sind von den Gerüsten entfernt. Auf der einen Seite sind die rostroten Transportstützen schon in den Bogen montiert. Vor den Vorbereitungen für den Abtransport werden die unteren Brückensegmente mit einem Hochdruckreiniger gesäubert. Nach dem Abtrocknen kann der letzte Schutzanstrich auch an diesen Stellen aufgebracht werden.

Die Brücke ist nun bereit, von den provisorischen Stützen auf die Transporthöhe angehoben zu werden. Dafür sind große Hubvorrichtungen erforderlich. Der kleine Stempel wird nicht ausreichen.

Meine Leute vom Bau lassen sich die Technik und Arbeitsweise der Hubvorrichtung von den Monteuren erläutern. Die beiden langen Lafetten stehen am Straßenrand bereit. Werkzeuge werden herangekarrt und Instrumente überprüft. Beide Teile werden fest miteinander verschraubt.

Bildergalerie Brücke Niedernhausen – Aufbauen Teil 1

Da schauen wir erst einmal in die Röhre und überprüfen, ob alle Verbindungen korrekt hergestellt sind. Die Betonbauer helfen aus. Sie bohren in die Fundamentplatten Löcher für die Anker, an denen die Ketten befestigt werden, welche die Hartholzstapel fixieren. Lage für Lage hievt die Hydraulik das tonnenschwere Brückengerüst auf die vorgesehene Höhe.

Gleich ist es so weit, wir können mit dem Gestell losfahren. Die blauen Lafetten werden seitlich unter die Brücke bugsiert. Ganz langsam und vorsichtig fahren die beiden fest verbundenen Ungetüme unter die Stahlträger. Sorgfältig überwacht von Monteuren am Boden und von oben aus mobilen Hebebühnen.

Endlich ist es so weit, die Träger sind an ihrem Platz. Das beindruckende Gespann steht abfahrbereit vor mir. Einen langen Weg hat das Gefährt noch vor sich. Unten zwischen den Bahngleisen steht die Portalstütze bereit zur Aufnahme der schweren Last.

Bildergalerie Brücke Niedernhausen – Aufbauen Teil 2

<< Streben

>> Vorschub