Bildergalerie Brücke Niedernhausen – Abtransport
Der Abbau kann beginnen. Der provisorische Unterbau wird Segment für Segment von den Gerüsten gelöst. Die stählernen Ketten werden in deren Ringe eingehängt und vorsichtig hochgezogen. Mit schweren Lasten zeichnen sich die Haken beider Kräne am Himmel ab. Am Ausleger der Autokräne schweben die großen Platten über die Gleise hin zu den bereitstehenden Transportautos.
Immer größere Lücken in der Hilfskonstruktion geben den Blick frei auf die noch eingerüsteten Brückenpfeiler und die Bahngleise. Das Trapez aus Stahlträger ist auch schon abgebaut. Die Hydraulikstreben können entfernt werden.
Nicht wild sondern behutsam dirigieren die Profis die langen eisernen Konstruktionen auf die Ladeflächen der Lkws. Blau oder rot, beide Autokräne sind in vollem Einsatz und stapeln die nummerierten Einbauteile auf die wartenden Lastwagen.
Mit vollem Körpereinsatz werden die über der Ladefläche schwebenden Segmente in die richtige Position dirigiert. Vor dem Abtransport werden die sorgfältig gestapelten Eisenteile gesichert und die Ladung nochmals geprüft. Die Kräne drehen schon wieder ab zur nächsten Platte.
Noch bevor der Mond untergeht, sind auf einmal alle abgehoben. Dann gibt es kein Halten mehr. Die Kräne werden zusammengeschoben und der Himmel über den Gleisen ist frei. Die Brücke ist weg!