Nach spannender Fahrt ist das Gespann am vorläufigen Abstellplatz neben dem Hotel angekommen. Die steinernen Löwen sitzen Spalier und interessierte Anwohner stehen auf den Böschungen, beide beobachten den eindrucksvollen Transport.

Der niederländische Monteur kontrolliert die aufgebauten Stützstapel. Der Kollege aus Magdeburg schaut prüfend zu. Die massiven T-Träger sind für den Einschub der Brücke wichtige Hilfsmittel. Später werden sie wieder entfernt.

An den beiden rückwärtigen Seiten des Gefährts sind die großen Steuereinheiten angebracht. Von der anderen Seite betrachtet erscheinen die Reifenpaare fast verspielt.

Die nächsten Arbeitsabschnitte werden besprochen. Vom Hubwagen aus erfolgen die Markierungsarbeiten für das Justieren der abgestellten Brücke. Ein kurzer Blick schweift über Stapel und Pfeiler hinüber zur ZAK-Seite. Danach beobachte ich wieder das Ausloten der Brückenträger.

Von den beteiligten Firmen arbeiten die Mitarbeiter zusammen an den Kontroll- und Vorbereitungsarbeiten für den bevorstehenden Einschub der Brücke. Ich lasse sie in Ruhe und verlasse diesen Bauabschnitt und fahre hinüber zur ZAK-Seite.

Aus der gegenüberliegenden Ansicht bietet sich ein imposantes Bild. Mit dem neuen Brückenschlag können die Bewohner Niederhausens rosigen Zeiten entgegensehen.

Bildergalerie Brücke Niedernhausen – Abstellplatz

<< Vorschub

>> Einschub