Bildergalerie Brücke Niedernhausen – Abbruch Teil 1
Zu Beginn des neuen Jahres nehme ich die Besuche der Baustelle wieder auf. Schwere Sattelschlepper schaffen mobile LED-Lichtmasten mit integrierten Generatoren und zwei große Bagger heran. Die dazugehörigen Schaufeln benötigen einen eigenen LKW.
Bis hinunter zum alten Widerlager ist alles freigeräumt. Oben wird alles fein säuberlich aufgerollt und alle Fahrzeuge in Reihe aufgestellt. Mit zarter Hand wird das Abladen vorbereitet und der Bagger kann heruntergleiten. Die Schaufeln, Bohrer und Zangen werden ausgelegt und die Bagger für die kommenden Arbeiten extra präpariert.
Bildergalerie Brücke Niedernhausen – Abbruch Teil 2
Dann ein scharfer Schnitt und der Blick wandert zur ZAK-Seite. Auf der kleineren Baustelle ist alles noch ruhig. Die hölzern gerahmte Anzeigetafel informiert über die Lage der Bahngleise. Das ist hilfreich in Verbindung mit den Abschaltplänen der Bahn. Also wieder zurück zur anderen Seite.
Hier fahren die Bagger mit ihren angedockten Meißeln durch tiefen Schlamm zum Abbruch des alten Stahlbetons. Unter den kräftigen Schlägen der Meißel zerbröselt der Beton zu kleinen Steinbrocken.
Es schlaucht ganz schön, der Staub, der Krach und das Vibrieren des Bodens, auf dem ich stehe. Manche Utensilien passen nicht in den Container. Das überschüssige Geröll wird abtransportiert.
Bildergalerie Brücke Niedernhausen – Abbruch Teil 3
Nur nicht die Verbindung zur anderen Seite verlieren. Ich fahre wieder zurück zur kleineren Baustelle auf der ZAK-Seite. Schau mir an, was in Nachbars Garten so passiert.
Aus anderer Perspektive erhalte ich einen größeren Überblick und beobachte die Inspektionen der Leute auf der Baustelle.
Die Abbrucharbeiten sind hier zwischenzeitlich auch in vollem Gange. Bald ist fast nichts mehr zu sehen von den alten Widerlagern. Die Bruchstücke werden aufgeladen und abgefahren.
Die beiden Baustellen auf der L 3027 sind bald leer. Die Sicht ist wieder frei und es ist Platz für neue Aufgaben.