Bildergalerie Brücke Niedernhausen – Vorbereitung

Die Straßenbrücke über die zehn Gleise der Bahn ist die kürzeste Verbindung von Niedernhausen zur Landeshauptstadt Wiesbaden. Der nahe Bahnhof ist ein wichtiger Haltepunkt für viele Pendler aus der Gemeinde und dem Umland. Von hier aus gelangt man auch schnell zum Finanzplatz und Industriestandort Frankfurt am Main.

Im vorigen Jahrhundert, als der Ortsteil Königshofen noch Kurgebiet war, kamen die illustren Gäste mit der Ländchesbahn zur Sommerfrische aus der nahen Residenzstadt. Für den später bedeutender werdenden Autoverkehr wurde 1969 eine moderne Stahlbetonbrücke über die Bahnanlagen errichtet.

Für einen einfachen Zugang zu den Bahnsteigen wurde ein eckiger Treppenturm in der Mitte der Brücke angebaut. Von einem nahen Pendlerparkplatz waren dadurch die Züge leicht erreichbar. Mit den Jahren wurde diese Anlage baufällig. Eine lange Zeit war dieser Zugang zum Bahnhof gesperrt. Man erzählte sich, die Eigentumsverhältnisse seien nicht geklärt. So konnten sich Bahn und Land nicht einigen, wer für die Sanierung dieses Bauwerk verantwortlich ist. Schließlich wurde das heruntergekommene Treppenhaus dann doch noch abgerissen.

Die zunehmenden Belastungen machten auch der Brücke zu schaffen. Nach 50 Jahren zeigten sich bei Routineüberprüfungen ernste Schäden. Deshalb wurde sie 2020 zuerst für den Schwerverkehr gesperrt. Die Pfeiler neigten sich, der Beton bröselte und die Niedernhausener fragten sich, wie es denn mit der „Brösel-Brücke“ weitergeht. Nach Feststellung weiterer Mängel war sie nur noch für Fußgänger und Radfahrer freigegeben und schließlich vollständig blockiert.

Im Herbst 2021 begann endlich der Abbruch. Riesige Autokräne mit großvolumigen Reifen fuhren auf beiden Seiten der Brücke in Position. Mächtige Gewichte auf den Kränen sichern die schweren Lasten, die mit Hilfe dicker Ketten gehoben werden. Der blaue Autokran in der Nähe der Schönen Aussicht, dem früheren Kurgebiet, und der rote auf der ZAK-Seite in Richtung Ortsmitte markieren weithin sichtbar die Baustelle im Tal.

Mein Fotoprojekt „Brücke Ni“ konnte ich nun aufnehmen. Von jetzt an begleite ich fotografisch die Arbeiten für die neue Bogenbrücke in Niederhausen.

 

Bildergalerie Brücke Niedernhausen – Vorbereitung

 >> Rückbau