Vor dem Genuß des schon bestellten Bieres liegen noch ausgiebige Wanderungen durch zwei Moore vor uns.

Im Frühtau ziehen wir entlang eines sandigen Sommerweges zum ersten Moor des Tages. In den großen Pfützen spiegeln sich die Wipfel der Bäume im hellen Sonnenlicht. Tautropfen blinken in den grünen Gespinsten zwischen dünnen Ästen. Da schaut man ganz nah hin zu den filigranen Spinnweben.

Die aufsteigende Morgensonne blitzt im See und spiegelt sich in der kupfernen Brüstung des Aussichtsturms. Enten fliegen in Formation vorbei zu ihren Ruheplätzen am gegenüberliegenden Ufer. In den leichten Wellen des Sees bricht sich das Sonnenlicht zu funkelnden Sternen.

In der strahlenden Sonne leuchten die hellen Stämme der Birken. Jenseits der Pfützen auf der anderen Seite des Weges im Schatten der Bäume haften an den Gräsern noch die Tautropfen. Schwarz-Bunte grasen auf sonnigen Weiden. Auf dem Weg zum nächsten Moor ein letzter Blick den Weg zurück.

Am Wegesrand sitzt ein kleiner Frosch im Gras und schaut zu uns auf. Er hat die Feder in den Halmen nicht verloren. Vorbei an Gräben und über holprige Bohlenwege laufen wir an verwunschenen Tümpeln und grasumrahmten Wasserlöchern vorbei. Grasbüschel und abgestorbene Äste zeichnen kunstvolle Gebilde in die spiegelglatten Teiche.

Eine junge Birke wurzelt auf noch festerem Grund und das Heidekraut wächst bis zum Waldrand. Noch schnell unser Gepäck sortieren und dann weiter zum friesisch Herben.

Bildergalerie Ostfriesland – Moore